Kartonverpackungen und Formstanzverpackungen sind eine ideale Lösung für sicheres und effizientes Verpacken. Die Ware ist optimal geschützt, lässt sich leicht handhaben, transportieren und lagern. Gleichzeitig bietet die Oberfläche der Verpackung ausreichend Platz für Etiketten mit Produktinformationen oder für Ihr eigenes Grafikdesign. Leere Kartons beanspruchen nur wenig Lagerraum, sind leicht und auch maßgefertigte Ausführungen stellen keine hohe Investition dar.

Eigene Marke
Kartonverpackungen und Formstanzverpackungen können individuell nach Ihren Vorgaben gefertigt werden. So lässt sich problemlos eine einheitliche Designlinie entwickeln und beibehalten, die Ihre Marke vom Wettbewerb abhebt. Ein direkter Druck auf die Kartons kann zudem die Etikettierung ersetzen und Kosten sparen. Der Grundkarton kann mit Etiketten versehen werden – je nach Produkttyp, Saison, Verpackungsinhalt oder interner Kennzeichnung.

Sammelverpackungen
Je nach gewünschter Größe und Ausführung können auch Stanzverpackungen hergestellt werden, die sich besonders für Sammelverpackungen eignen. So werden beispielsweise Milchprodukte häufig in solchen Verpackungen geliefert. Der Zuschnitt kann jedoch nahezu jede Form nachbilden – nicht nur die eines Bechers. Papierverpackungen können ebenso gut Drogerieartikel, Büro- oder Schreibwaren sicher fixieren und gleichzeitig attraktiv präsentieren.

Sichere Handhabung und Transport
Kartonverpackungen bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie können als Endverpackung dienen, die den Kunden anspricht und alle wichtigen Produktinformationen enthält, oder als stabile Versandverpackung. Die Ware ist darin zuverlässig vor mechanischen Schäden, Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die Schutzwirkung lässt sich bei Bedarf durch Folien oder andere Zusatzmaterialien verstärken.

Auch eine Kombination aus Kartonverpackung und Formeinsätzen ist möglich, um empfindliche Produkte sicher im Inneren zu fixieren. Kartons zeichnen sich zudem durch hohe Tragfähigkeit und gute Stapelbarkeit aus.

Nachhaltigkeit
Ein weiterer Pluspunkt ist der wirtschaftliche und ökologische Nutzen von Kartonverpackungen. Flachliegende Zuschnitte benötigen kaum Lagerplatz und lassen sich schnell und einfach aufbauen – ganz ohne Kleben oder Heften. So steht Ihnen jederzeit ein ausreichender Vorrat an Verpackungsmaterial zur Verfügung.

Kartonverpackungen können mehrfach verwendet werden, eignen sich zur direkten Produktpräsentation, für Sammelverpackungen, übersichtliche Lagerung und den Versand. Sie erhöhen nicht das Transportgewicht und tragen so zur Kosteneffizienz bei.

Durch die Auswahl unterschiedlicher Größenreihen lässt sich ein stabiles Verpackungssystem für kleine und große Liefermengen aufbauen. Die Produktion von Kartonverpackungen ist schnell, flexibel und ermöglicht vielfältige Anpassungen – in Abmessungen, Oberflächenbehandlung, Druck oder Etikettierung. Die Preise bleiben dabei günstig, und der ökologische Vorteil liegt in der vollständigen Recyclingfähigkeit.